PRESSEMITTEILUNG: IPB WORLD CONGRESS – BERLIN
Jetzt anmelden!
IPB WORLD CONGRESS – BERLIN
30th SEPT. – 3rd OCT. 2016
Jetzt anmelden!!!
Das International Peace Bureau (IPB) arbeitet seit über 10 Jahren an einem Programm zur Abrüstung für nachhaltige Entwicklung. Rüstungs- und Sozialausgaben sind dabei ein grundlegendes Thema. Der Kongress an der Technischen Universität Berlin — Disarm! For a Climate of Peace – Creating an Action Agenda — vom 30. September bis zum 3. Oktober bringt eine Vielzahl von ExpertInnen und AktivistInnen aus aller Welt in Berlin zusammen.
Ziel des Kongresses ist, das Problem der Rüstungsausgaben der breiten öffentlichen Diskussion zugänglich zu machen und die weltweite Aktivistengemeinschaft zu stärken. Die enormen globalen Herausforderungen von Hunger, Arbeitslosigkeit und Klima könnten durch wirkliche Abrüstungsmaßnahmen einer Lösung näher kommen – Maßnahmen, die klar formuliert und in die politische Praxis umgesetzt werden müssen.
Zwischen 700 und 1000 TeilnehmerInnen aus mindestens 40 Ländern werden auf dem Kongress erwartet. Ein spezieller Fokus liegt dabei auf RepräsentantInnen des „Globalen Südens”, samt der sogenannten aufstrebenden Wirtschaftsmächte. Eine besondere Zielgruppe sind Jugendliche und Studierende, für die das sog. „Youth Gathering“ organisiert wird, um Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten zu bieten.
Es ist gelungen eine breitgefächerte Unterstützung für den Kongress zu gewinnen, die weit über Friedensorganisationen hinausgeht. Beispielhaft seien die Bereiche Arbeiterschaft, Entwicklung, Glaube, Gleichberechtigung der Geschlechter, Jugend, Menschenrechte, Umwelt und Wohlfahrtspflege genannt. Zu unseren Partnern zählen u.a.: Friends of the Earth, ITUC (International Trade Union Confederation), Pax Christi International, UNI Global Union, WILPF (Women’s International League for Peace and Freedom), Religions for Peace, World Future Council.
Es bestehen vielfältige Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitwirkung: alle Interessierten können Arbeitsgruppen anbieten und/oder andere Veranstaltungen, die Teil des „Side events“ Programmes werden.
Das Kongressprogramm ist begleitet von Kulturveranstaltungen, einschließlich einer Foto- und Bilderausstellung sowie eine Buchausstellung. Außerdem wird die „International peace party“ organisiert, die die Vielfallt von internationaler Musik und mehreren Sprachen vereinigt.
Die Anmeldung ist ab dem 1. Februar offen, und zwar auf der Kongress-Webseite: https://www.ipb2016.berlin/event/ipb-world-congress-berlin/.
Die Pressemitteilung als pdf herunterladen: Pressemitteilung IPB 01.02.2016